Kapitel


Eine Worttrennung gefunden

Ka · pi · tel

Das Wort Ka­pi­tel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ka­pi­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ka­pi­tel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kapitel ist ein Hauptteil oder Abschnitt eines Buches, einer erzählenden oder informativen Textsammlung. Es gliedert den Inhalt und kann in verschiedene Unterabschnitte, genannt Abschnitte oder Unterkapitel, unterteilt werden. Ein Kapitel kann auch als eine thematische Einheit in anderen Kontexten verwendet werden, wie beispielsweise in einem Projekt oder einer Diskussion. Das Wort "Kapitel" steht schon in der Grundform und bezeichnet den Abschnitt eines Buches.

Beispielsatz: Im nächsten Kapitel wird die Geschichte eine überraschende Wendung nehmen.

Vorheriger Eintrag: Kapitänswürde
Nächster Eintrag: Kapitell

 

Zufällige Wörter: Italiens Strassentunnels Typinformation tyrannisierst Wegmesssystem