Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Karenzzeit besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Karenzzeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Karenzzeit" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Karenzzeit bezeichnet einen festgelegten Zeitraum, in dem bestimmte Verpflichtungen oder Bedingungen ausgesetzt oder nicht gelten. Der Begriff wird häufig im Kontext von gesetzlichen Regelungen, beispielsweise im Arbeitsrecht oder in der Finanzwelt, verwendet. In der Grundform bezieht sich "Karenz" auf die Zeit, während der eine Person von einer Tätigkeit oder einem Leistungsanspruch ausgeschlossen ist. Die Karenzzeit kann für einen bestimmten Zeitraum nach Beendigung eines Vertrags oder einer Dienstleistung gelten, um beispielsweise Wettbewerbsvorteile zu verhindern oder um eine angemessene Erholungsphase zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Karenzzeit für die Rückgabe des Produkts beträgt 30 Tage.
Zufällige Wörter: Altersleitbild brusttiefem errichtetest fortbegleitete vervollständigt