karierte


Eine Worttrennung gefunden

ka · rier · te

Das Wort ka­rier­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­rier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­rier­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "karierte" beschreibt einen Gegenstand oder ein Muster, das ein Karo-Muster hat. Das bedeutet, dass ein quadratisches Muster aus gleichmäßig angeordneten Streifen oder Linien aufweist. Das Wort "karierte" ist hier im Präteritum und in der dritten Person Singular für das Verb "kariert". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas mit einem Karo-Muster versehen wurde, z.B. ein kariertes Hemd oder eine karierte Tischdecke.

Beispielsatz: Sie trug eine karierte Bluse, die perfekt zu ihrer Jeans passte.

Vorheriger Eintrag: kariert
Nächster Eintrag: kariertem

 

Zufällige Wörter: abheiltest einmauernder lautem Riesenkerls vertritt