kariertes


Eine Worttrennung gefunden

ka · rier · tes

Das Wort ka­rier­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­rier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­rier­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kariertes" ist die Adjektivform des Grundwortes "kariert", das sich auf ein Muster mit Karos oder quadratischen Formen bezieht. Das Wort beschreibt Textilien, Kleidung oder Oberflächen, die mit einem solchen Muster gestaltet sind. Die Endung "-es" deutet darauf hin, dass es sich um die attributive Verwendung im Neutrum handelt, also dazu dient, ein neutrales Substantiv näher zu bestimmen, wie beispielsweise "das kariertes Hemd" oder "der karierte Stoff". Kariertes Muster ist häufig in der Mode und Inneneinrichtung anzutreffen und wird oft mit einem klassischen, zeitlosen Stil assoziiert.

Beispielsatz: Der Junge trägt ein kariertes Hemd, das ihm sehr gut steht.

Vorheriger Eintrag: karierter
Nächster Eintrag: Karies

 

Zufällige Wörter: abgespiegelte Armeeeinheit DXLVIII seekranke vorgibt