Karlas


Eine Worttrennung gefunden

Kar · las

Das Wort Kar­las besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kar­las trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kar­las" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Karlas" ist die besitzanzeigende Form des Vornamens "Karla" und steht im Deutschen im Genitiv Singular. Diese Form wird verwendet, um anzuzeigen, dass etwas jemandem namens Karla gehört. Beispielsweise könnte man sagen: "Karlas Buch" bedeutet, dass das Buch Karla gehört. In dieser Struktur wird deutlich, dass der Name "Karla" im Fokus steht und die formale Zugehörigkeit betont wird. Der Genitiv drückt hier die Beziehung zwischen der Besitzerin und dem Objekt aus.

Beispielsatz: Karlas freundliche Art bezaubert alle um sie herum.

Vorheriger Eintrag: Karla
Nächster Eintrag: Karlchen

 

Zufällige Wörter: Bibelzitate entrungene herausrufen sorgenfreien versickert