Karoblatt


Eine Worttrennung gefunden

Ka · ro · blatt

Das Wort Ka­ro­blatt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ka­ro­blatt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ka­ro­blatt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Karoblatt ist eine geometrische Form, die an das Muster von Karos erinnert. Es besteht aus quadratischen Feldern, die abwechselnd zwei verschiedene Farben haben können, wie zum Beispiel Rot und Weiß. Jedes Karofeld hat in der Regel eine Seitenlänge von gleicher Größe. Karoblätter werden oft in Textilien wie Stoffen, Tischdecken oder Hemdenmusterungen verwendet. Ihr Muster kann auch als Schachbrett bezeichnet werden, wenn die Farben schwarz und weiß verwendet werden.

Beispielsatz: Das Karoblatt gleicht einem kleinen grünen Wunder, das im Garten gedeiht.

Vorheriger Eintrag: Karo
Nächster Eintrag: Karoblätter

 

Zufällige Wörter: Abolitionisten gleichstellten sakralen Süssstoffe vorherbestelle