Karrierefrau


Eine Worttrennung gefunden

Kar · rie · re · frau

Das Wort Kar­rie­re­frau besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kar­rie­re­frau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kar­rie­re­frau" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Karrierefrau bezeichnet eine Frau, die aktiv ihre beruflichen Ziele verfolgt und in ihrem Berufsfeld erfolgreich ist. Der Begriff setzt sich aus "Karriere" und "Frau" zusammen. "Karriere" impliziert eine berufliche Entwicklung oder Aufstieg, während "Frau" die Geschlechtszugehörigkeit angibt. Der Begriff wird oft verwendet, um Frauen zu beschreiben, die in traditionell männlich dominierten Branchen oder Führungspositionen arbeiten und dabei Herausforderungen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie meistern. Karrierefrauen werden häufig als Vorbilder für Gleichstellung und Empowerment von Frauen in der Arbeitswelt betrachtet.

Beispielsatz: Die Karrierefrau balanciert erfolgreich zwischen Beruf und Privatleben.

Vorheriger Eintrag: Karriereende
Nächster Eintrag: Karrierefrauen

 

Zufällige Wörter: ausquetschender Bäderland Nachbarast Stadtregierungen Widerreden