Kartenbüro


Eine Worttrennung gefunden

Kar · ten ·· ro

Das Wort Kar­ten­bü­ro besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kar­ten­bü­ro trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kar­ten­bü­ro" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kartenbüro" setzt sich aus den Begriffen "Karte" und "Büro" zusammen. Es bezeichnet einen Ort oder eine Einrichtung, in der Karten verkauft oder Informationen über verschiedene Veranstaltungen, Reisen oder Fahrkarten angeboten werden. In einem Kartenbüro können Besucher Tickets für Konzerte, Theatervorstellungen, Sportereignisse oder Reisen erwerben. Es fungiert oft als zentrale Anlaufstelle für Kunden, die Informationen über verfügbare Optionen suchen und Buchungen vornehmen möchten.

Beispielsatz: Das Kartenbüro öffnet um 10 Uhr und verkauft Tickets für das Konzert.

Vorheriger Eintrag: Kartenbriefs
Nächster Eintrag: Kartenbüros

 

Zufällige Wörter: Nachkäufe prangend schrumpfte Steuerfußes unterirdischen