Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kartograf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kartograf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kartograf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Kartograf" bezeichnet eine Person, die sich professionell mit der Erstellung, Bearbeitung und Interpretation von Karten beschäftigt. In der Grundform handelt es sich um eine männliche Berufsbezeichnung. Ein Kartograf ist in der Regel ein Geodät, Geograph oder Geoinformatiker, der geografische Daten sammelt, analysiert und sie mit Hilfe von speziellen Computerprogrammen in Karten umsetzt. Dabei verwendet er verschiedene Techniken wie Vermessung, digitale Bildverarbeitung und Geoinformationssysteme. Das Ziel des Kartografen ist es, präzise und detailreiche Karten zu erstellen, die für verschiedene Zwecke, beispielsweise Navigation, Raumplanung oder Forschung, genutzt werden können.
Beispielsatz: Der Kartograf zeichnete präzise Karten von unentdeckten Gebieten.
Zufällige Wörter: Hubertushof übersprungenem wegschmeissender Westindien zurückeilst