kartographiert


Eine Worttrennung gefunden

kar · to · gra · phiert

Das Wort kar­to­gra­phiert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kar­to­gra­phiert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kar­to­gra­phiert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kartographiert ist die Partizip II Form des Verbs "kartographieren". Dieses Wort beschreibt den Vorgang des Erstellens von Landkarten oder anderen geografischen Darstellungen. Beim Kartographieren werden geografische Daten analysiert, verarbeitet und auf Karten abgebildet. Es umfasst die Berücksichtigung von Maßstab, Koordinatensystemen und verschiedenen Symbolen, um genaue und informative Karten zu erstellen. Die Kartographie spielt eine wichtige Rolle in der Geografie, Navigation und Erforschung der Erde.

Beispielsatz: Die Wissenschaftler kartographieren die unentdeckten Regionen des Amazonasgebiets.

Vorheriger Eintrag: kartographieren
Nächster Eintrag: kartographisch

 

Zufällige Wörter: Bergbaugebiet großgezogen Nullspannung Spielernaturen Verdünnungen