kartonierend


Eine Worttrennung gefunden

kar · to · nie · rend

Das Wort kar­to­nie­rend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kar­to­nie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kar­to­nie­rend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kartonierend ist die Partizip Präsens-Form des Verbs „kartonieren“. Das Wort beschreibt den Vorgang, etwas in einen Karton zu verpacken oder zu lagern. Oft wird dieser Prozess in der Logistik und Verpackungsindustrie verwendet, um Produkte sicher und platzsparend zu transportieren. Die Tätigkeit kann sowohl manuell als auch maschinell erfolgen und spielt eine entscheidende Rolle in der effizienten Organisation von Waren. Kartonierend impliziert eine sorgfältige Handhabung und strukturierte Vorgehensweise, um die Qualität der verpackten Artikel zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der Mitarbeiter war damit beschäftigt, die neuen Produkte kartonierend für den Versand vorzubereiten.

Vorheriger Eintrag: kartonieren
Nächster Eintrag: kartonierende

 

Zufällige Wörter: Granitschicht Hausmitteilung regenreiche Schlüsselkinder vorprellt