kaschiertes


Eine Worttrennung gefunden

ka · schier · tes

Das Wort ka­schier­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­schier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­schier­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kaschiertes" ist die 3. Person Singular, Präteritum von "kaschieren". "Kaschieren" ist ein Verb, das bedeutet, etwas zu verbergen oder zu tarnen, oft durch das Auftragen einer dünnen Schicht oder Schicht von Material. Wenn etwas "kaschiert" ist, wird es so verändert, dass es sein wahres Aussehen, seine Identität oder seine Absichten verbirgt. Dieses Wort wird oft in Bezug auf Kunst, Handwerk oder Design verwendet, um eine Technik zu beschreiben, bei der eine Oberfläche oder ein Objekt mit einem anderen Material oder einer anderen Oberfläche bedeckt wird, um es zu verändern oder zu verbessern. In dieser Form wird das Wort alleine verwendet und nicht als Adjektiv oder Nomen.

Beispielsatz: Die kaschierte Oberfläche des Tisches sorgt für eine elegante und gleichzeitig pflegeleichte Optik.

Vorheriger Eintrag: kaschierter
Nächster Eintrag: kaschiertest

 

Zufällige Wörter: baumele Faulenzerin Konkordanzdemokratie Wachstumsrate zubereitender