Kasernenanlage


Eine Worttrennung gefunden

Ka · ser · nen · an · la · ge

Das Wort Ka­ser­nen­an­la­ge besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ka­ser­nen­an­la­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ka­ser­nen­an­la­ge" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kasernenanlage" setzt sich aus den Bestandteilen "Kaserne" und "Anlage" zusammen. Eine Kaserne ist ein Gebäude oder eine Gruppe von Gebäuden, die für die Unterbringung von Soldaten und militärischen Aktivitäten genutzt wird. Eine Anlage bezieht sich hier auf ein zusammenhängendes Gelände oder eine Einrichtung. Somit bezeichnet "Kasernenanlage" ein Areal oder eine Einrichtung, die mehrere Kasernen umfasst und oft zusätzliche infrastrukturelle Elemente für militärische Zwecke beinhaltet, wie Trainingsgebäude, Lager und Verwaltungsräume. Es handelt sich um ein komplexes militärisches System zur Unterstützung der Truppen.

Beispielsatz: Die alte Kasernenanlage wurde in ein modernes Wohngebiet umgewandelt.

Vorheriger Eintrag: Kasernen
Nächster Eintrag: Kasernenareal

 

Zufällige Wörter: durchsetzen Großhandlung kastrierte konfiszierte langmütigen