Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kasernierter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kasernierter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kasernierter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kasernierter“ ist die Partizip-Form des Verbs „kasernieren“ und beschreibt den Zustand von Soldaten oder anderen Personen, die in einer Kaserne untergebracht sind. Es wird oft verwendet, um die militärische Disziplin oder Organisation zu kennzeichnen, die mit dem Leben in einer Kaserne einhergeht. Der Begriff kann auch metaphorisch genutzt werden, um eine strenge, regimentierte Lebensweise zu beschreiben. Als Adjektiv beschreibt es folglich Personen oder Gruppen, die eine solche organisierte Lebensweise führen oder in einer Kaserne leben.
Beispielsatz: Der kasernierte Soldat folgte diszipliniert den Anweisungen seines Vorgesetzten.
Zufällige Wörter: bürgerliche Geländeritt hapere Juristenlatein umgeschaltenen