Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kassieren besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kassieren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kassieren" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kassieren“ stammt aus dem Französischen „casser“, was „einziehen“ oder „abheben“ bedeutet. In der deutschen Sprache beschreibt „kassieren“ den Vorgang, Geld oder eine Zahlung zu empfangen oder einzuziehen. Es wird häufig im Kontext von Geschäften verwendet, wenn Verkäufer Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen entgegennehmen. Die Form „kassieren“ ist ein Infinitiv des Verbs und kann in verschiedenen Zeitformen und Personen konjugiert werden, beispielsweise "er kassiert" (Präsens) oder "er kassierte" (Präteritum). Der Begriff wird auch umgangssprachlich verwendet, um sich auf das Einnehmen von Geld im weiteren Sinne zu beziehen.
Beispielsatz: Die Verkäuferin wird das Geld an der Kasse kassieren.
Zufällige Wörter: Apuliens betäubtest gewünschtesten Grenzzone Kirchenordnung