kastanienbraunen


Eine Worttrennung gefunden

kas · ta · ni · en · brau · nen

Das Wort kas­ta­ni­en­brau­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kas­ta­ni­en­brau­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kas­ta­ni­en­brau­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kastanienbraunen" ist eine adjectivische Form des Adjektivs „kastanienbraun“. Es beschreibt einen Farbton, der dem von Kastanien ähnelt, also ein warmes, rötlich-braunes Braun. In diesem Fall liegt die Pluralform vor, die sich auf mehrere Substantive beziehen kann, die diese Farbe haben, wie zum Beispiel „Augen“ oder „Haaren“. Die Endung "-en" deutet auf den Dativ oder Akkusativ Plural hin und zeigt somit an, dass etwas in dieser Farbe im Plural vorhanden ist.

Beispielsatz: Die kastanienbraunen Blätter fielen sanft von den Bäumen.

Vorheriger Eintrag: kastanienbraunem
Nächster Eintrag: kastanienbrauner

 

Zufällige Wörter: Abendrast Arbeitsbrigaden einschaltend Stimmbänder tiefgeladener