Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kastenbroten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kastenbroten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kastenbroten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kastenbroten ist die Mehrzahl von Kastenbrot. Ein Kastenbrot ist ein länglicher Brotlaib, der in einer Kastenform gebacken wird. Diese Form verleiht dem Brot eine rechteckige oder quadratische Form mit geraden Kanten. Kastenbrote sind oft in Scheiben geschnitten und eignen sich gut für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Sie werden aus verschiedenen Teigsorten hergestellt, wie z.B. Weizen-, Roggen- oder Vollkornmehl. Kastenbrote sind beliebt wegen ihres praktischen und kompakten Formats und ihrer langen Haltbarkeit.
Beispielsatz: Die Bäckerei verkauft frische Kastenbrote, die perfekt zum Frühstück passen.
Zufällige Wörter: Archivverwaltung Luftpirat obrigkeitlich phosphoreszierten Schickung