katalogisierendes


Eine Worttrennung gefunden

ka · ta · lo · gi · sie · ren · des

Das Wort ka­ta­lo­gi­sie­ren­des besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­ta­lo­gi­sie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­ta­lo­gi­sie­ren­des" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „katalogisierendes“ ist die Partizipialform des Verbs „katalogisieren“, welches bedeutet, etwas systematisch in einem Katalog zu erfassen oder zu ordnen. In dieser Form beschreibt es eine Handlung oder einen Prozess, bei dem Informationen oder Objekte gesammelt und strukturiert werden. Zum Beispiel könnte es sich auf die Tätigkeit eines Archivars beziehen, der Dokumente systematisch katalogisiert, um deren Auffindbarkeit zu erleichtern. „Katalogisierendes“ betont den aktiven Charakter dieser Tätigkeit und dient oft zur Beschreibung von Systemen oder Personen, die diese Organisation vornehmen.

Beispielsatz: Der Wissenschaftler setzte sich intensiv mit dem katalogisierenden Prozess der verschiedenen Arten von Pflanzen auseinander.

Vorheriger Eintrag: katalogisierender
Nächster Eintrag: katalogisierst

 

Zufällige Wörter: Antriebssysteme besiegelst gestartetes Regierungssitze sechshundertfünfunddreißig