katalogisiertem


Eine Worttrennung gefunden

ka · ta · lo · gi · sier · tem

Das Wort ka­ta­lo­gi­sier­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­ta­lo­gi­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­ta­lo­gi­sier­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „katalogisiertem“ ist eine Form des Verbs „katalogisieren“ und steht hier im Partizip Perfekt als Adjektiv. Es beschreibt etwas, das in einen Katalog aufgenommen oder systematisch erfasst wurde. In diesem Zusammenhang wird häufig von Objekten, Informationen oder Daten gesprochen, die organisiert und nach bestimmten Kriterien strukturiert sind. Das Wort vermittelt also die Vorstellung von Ordnung und Zugänglichkeit, was in vielen Bereichen wie Bibliothekswesen, Datenmanagement oder Archivierung von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Der Bibliothekar sorgte dafür, dass jedes Buch im Katalogisierten System leicht auffindbar war.

Vorheriger Eintrag: katalogisierte
Nächster Eintrag: katalogisierten

 

Zufällige Wörter: fahrbareres graphitgraues Mittelsmänner Münzen Pferdewagen