katalogisiertes


Eine Worttrennung gefunden

ka · ta · lo · gi · sier · tes

Das Wort ka­ta­lo­gi­sier­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ka­ta­lo­gi­sier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ka­ta­lo­gi­sier­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "katalogisiertes" ist die Partizip-Form des Verbs "katalogisieren". Es beschreibt den Zustand von Objekten, die systematisch in einem Katalog erfasst oder organisiert wurden. Oft bezieht es sich auf die Klassifizierung und Dokumentation von Informationen, wie beispielsweise Büchern, Daten oder anderen Ressourcen. Der Begriff findet häufig Anwendung in Bibliotheken, Archiven und Datenmanagement, wo eine strukturierte Übersicht wichtig ist, um den Zugriff auf Informationen zu erleichtern.

Beispielsatz: Die Bibliothek enthält ein katalogisiertes Archiv seltener Bücher.

Vorheriger Eintrag: katalogisierter
Nächster Eintrag: katalogisiertest

 

Zufällige Wörter: abbröckelnde gegenteilig Kirchspiel Umzüge wahrheitsgemässer