Katalonien


Eine Worttrennung gefunden

Ka · ta · lo · ni · en

Das Wort Ka­ta­lo­ni­en besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ka­ta­lo­ni­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ka­ta­lo­ni­en" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Katalonien ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens, bekannt für ihre eigene Kultur, Sprache (Katalanisch) sowie eine starke regionale Identität. Die Hauptstadt ist Barcelona, eine lebhafte Metropole mit bedeutender Architektur, darunter Werke von Antoni Gaudí. Katalonien hat eine vielfältige Landschaft, die von den Pyrenäen im Norden bis zur Costa Brava im Osten reicht. Die Region ist auch für ihre kulinarischen Traditionen und Festivals bekannt. Politisch strebt Katalonien zeitweise nach mehr Autonomie oder Unabhängigkeit von Spanien, was zu gesellschaftlichen Debatten und Konflikten geführt hat.

Beispielsatz: Katalonien ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und reiche Kultur.

Vorheriger Eintrag: Katalogzeichen
Nächster Eintrag: Kataloniens

 

Zufällige Wörter: Abfeierns anfeuchtendes herumschleppendes Musikfirma steppst