Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Katastrophenstelle besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Katastrophenstelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Katastrophenstelle" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Katastrophenstelle ist ein Ort, an dem sich eine Katastrophe ereignet hat oder bei dem möglicherweise eine Katastrophe bevorsteht. Es handelt sich dabei um einen Ort, der von einem schweren Unglück oder einem katastrophalen Ereignis betroffen ist, wie beispielsweise einem Erdbeben, einem Brand oder einem Unfall. An einer Katastrophenstelle kommen oft Rettungskräfte zum Einsatz, um Menschen zu retten, Verletzte zu versorgen und Schäden zu beseitigen.
Beispielsatz: Die Katastrophenstelle koordinierte die Rettungsmaßnahmen nach dem Erdbeben.
Zufällige Wörter: Buches Spiegelteleskop Steckschüsse Verhinderungen zugereichtem