Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kathete besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kathete trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kathete" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Kathete ist eine geometrische Grundfigur in einem rechtwinkligen Dreieck. Sie bezeichnet eine der beiden Seiten, die den rechten Winkel einschließen. Im Gegensatz zur Hypotenuse ist die Kathete meist kürzer und hat im Normalfall eine ganze Zahl als Länge. Die Länge der Kathete beeinflusst die Größe der Winkel im Dreieck und ist wichtig für die Berechnung von Flächeninhalt und Umfang. Da das Wort "Kathete" bereits in der Grundform verwendet wurde, bedarf es keiner weiteren Erläuterungen.
Beispielsatz: Die Kathete eines rechtwinkligen Dreiecks steht senkrecht zur Hypotenuse.
Zufällige Wörter: äquifunktionales Außenministerkonferenz gespieen Lupinen nichtrussischen