Eine Worttrennung gefunden
Das Wort katzenhaften besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort katzenhaften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "katzenhaften" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „katzenhaften“ ist eine Ableitung des Adjektivs „katzenhaft“. Es beschreibt eine Art oder ein Verhalten, das mit Katzen assoziiert wird, typischerweise Geschmeidigkeit, Anmut oder Unabhängigkeit. In der Form „katzenhaften“ wird das Adjektiv im Plural oder im Dativ verwendet, um eine bestimmte Eigenschaft zu kennzeichnen, die auf mehrere Dinge oder in einem bestimmten Kontext hinweist. Es könnte zum Beispiel in einem Satz wie „Die Bewegungen der Tänzer hatten einen katzenhaften Ausdruck“ erscheinen, wo die anmutige und elegante Art der Bewegung hervorgehoben wird.
Beispielsatz: Die Katze bewegte sich mit einer katzenhaften Eleganz durch den Raum.
Zufällige Wörter: experimentierfreudig Geierköpfe Gemeindeversammlung Kampfstoff versilbernder