Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Katzenjammer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Katzenjammer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Katzenjammer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Katzenjammer bezeichnet im Deutschen einen Zustand der Bestürzung, des Unbehagens oder der Traurigkeit. Ursprünglich kommt der Begriff aus der Umgangssprache und beschreibt das Klagen und Miauen von Katzen, symbolisch verwendet, um das Gefühl des Bedauerns oder der Reue auszudrücken. Im übertragenen Sinne wird es oft genutzt, um die Folgen eines übermäßigen Trinkens oder von exzessiven Feiern zu beschreiben, wobei man sich am nächsten Tag unwohl oder „verkatert“ fühlt. Die Form „Katzenjammer“ ist bereits die Grundform des Wortes und wird meist im Singular verwendet.
Beispielsatz: Nach der feuchtfröhlichen Feier fühlte sich jeder am Morgen grauenhaft, ein wahrer Katzenjammer nahm seinen Lauf.
Zufällige Wörter: Abschlussfeiern angesaugt ausladen auswählbares vergrößernder