Katzentische


Eine Worttrennung gefunden

Kat · zen · ti · sche

Das Wort Kat­zen­ti­sche besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kat­zen­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kat­zen­ti­sche" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Katzentische sind kleine Tische oder erhöhte Plattformen, die speziell für Katzen entwickelt wurden. Sie dienen als Rückzugsorte oder Aussichtspunkte für Katzen. Die Form des Wortes "Katzentisch" ist das Plural von "Katzentisch", da es sich um mehrere Tische handelt. Diese Tische sind oft niedriger als normale Tische, um den Katzen eine bequeme Höhe zum Ausruhen oder Beobachten zu bieten. Sie sind auch in der Regel mit weichem Material wie Teppich oder Polsterung bedeckt, um Komfort zu gewährleisten. Katzentische finden sich häufig in Katzenhaushalten oder Tierheimen.

Beispielsatz: Die bunten Katzentische in dem neuen Café sind ein beliebter Treffpunkt für Katzenliebhaber.

Vorheriger Eintrag: Katzentisch
Nächster Eintrag: Katzentischen

 

Zufällige Wörter: Finanzluftblase Fruchtpressen höchstzulässigen Veranstaltungsbeginn verpfändeten