Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kaufkraftschwundes besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kaufkraftschwundes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kaufkraftschwundes" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kaufkraftschwund bezeichnet den Rückgang der Kaufkraft, also die Fähigkeit von Individuen oder Haushalten, Waren und Dienstleistungen zu einem bestimmten Preisniveau zu erwerben. Dieser Rückgang kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie inflationäre Preissteigerungen, stagnierende Löhne oder Veränderungen in der Wirtschaftslage. Das Wort setzt sich aus "Kaufkraft" und "Schwund" zusammen und beschreibt somit das Phänomen, dass trotz gleichbleibender Einkommen weniger Güter und Dienstleistungen erworben werden können.
Beispielsatz: Der Kaufkraftschwund hat die Lebenshaltungskosten für viele Haushalte stark erhöht.
Zufällige Wörter: Ablaufverkehr Entwicklungsphase positionelles umhabenden wegschneide