Kaufprogramm


Eine Worttrennung gefunden

Kauf · pro · gramm

Das Wort Kauf­pro­gramm besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kauf­pro­gramm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kauf­pro­gramm" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kaufprogramm ist ein Projekt oder eine Strategie, bei der eine Organisation, ein Unternehmen oder eine Regierung bestimmte Produkte oder Dienstleistungen in großen Mengen kauft. Ziel eines Kaufprogramms ist es in der Regel, Kosten zu senken, wirtschaftliche Vorteile zu erzielen oder bestimmte Bedürfnisse zu erfüllen. Dabei kann es sich um ein einmaliges Programm handeln oder um ein wiederholtes Vorgehen. Das Wort "Kaufprogramm" ist in der Grundform und beschreibt allgemein einen Plan zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen.

Beispielsatz: Das neue Kaufprogramm bietet attraktive Rabatte für treue Kunden.

Vorheriger Eintrag: Kaufpreises
Nächster Eintrag: Kaufrausch

 

Zufällige Wörter: bekanntliche Dienstanerbietungen Gewindes stammtet Zeitangabe