Kaukasusregion


Eine Worttrennung gefunden

Kau · ka · sus · re · gi · on

Das Wort Kau­ka­sus­re­gi­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kau­ka­sus­re­gi­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kau­ka­sus­re­gi­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kaukasusregion ist ein geografisches Gebiet, das sich zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer erstreckt. Sie umfasst Teile von verschiedenen Staaten, darunter Georgien, Armenien, Aserbaidschan sowie Teile von Russland. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Landschaften, die von hohen Bergen bis zu fruchtbaren Tälern reichen. Zudem ist die Kaukasusregion reich an kultureller Vielfalt, ethnischen Gruppen und Sprachen. Die faszinierende Geschichte und die bedeutenden Handelsrouten haben die Region zu einem wichtigen Zentrum für verschiedene Zivilisationen gemacht. Der Begriff "Kaukasusregion" ist eine zusammengesetzte Form und setzt sich aus "Kaukasus" und "Region" zusammen.

Beispielsatz: Die Kaukasusregion ist bekannt für ihre beeindruckenden Berge und kulturelle Vielfalt.

Vorheriger Eintrag: Kaukasus
Nächster Eintrag: Kaukasusrepublik

 

Zufällige Wörter: beigen entwendenden Nachwuchswissenschaftlern tolerantesten vorauseilenden