kegelnd


Eine Worttrennung gefunden

ke · gelnd

Das Wort ke­gelnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ke­gelnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ke­gelnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kegelnd" ist eine Partizipialform des Verbs "kegeln" und beschreibt die Handlung des Spielens oder der Bewegung in Form von Kegeln. Es bezieht sich auf die sportliche Aktivität des Kegelns, bei der eine geworfene Kugel eine Anzahl von Kegelstöcken umwirft. Der Begriff kann auch bildlich verwendet werden, um eine ähnliche Bewegung oder Anordnung zu beschreiben, die die Form eines Kegels aufweist. "Kegelnd" vermittelt also die Vorstellung von einer dynamischen, zielgerichteten Bewegung, die auf eine kegelförmige Struktur oder Aktivität abzielt.

Beispielsatz: Die Kinder kegelten fröhlich im Garten und hatten viel Spaß dabei.

Vorheriger Eintrag: kegeln
Nächster Eintrag: kegelnde

 

Zufällige Wörter: brüchigen Rauchvergiftungen stechen verklappend Winterwanderung