kegelnder


Eine Worttrennung gefunden

ke · geln · der

Das Wort ke­geln­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ke­geln­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ke­geln­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Kegelnder“ ist die steigende Form des Adjektivs „kegelnd“ und beschreibt die Eigenschaft von etwas, das die Form eines Kegels hat oder kegelförmig ist. Oft wird es verwendet, um Objekte oder geometrische Körper zu charakterisieren, die sich zu einer Spitze verjüngen. Es kann in unterschiedlichen Kontexten auftreten, z. B. in der Mathematik, Technik oder in der Beschreibung von natürlichen Formen. Das Wort vermittelt eine dynamische Vorstellung von etwas, das sich nach oben hin verjüngt, und kann sowohl in der Kunst als auch in der Wissenschaft verwendet werden.

Beispielsatz: Der kegelnde Spieler verwandelte den Ball mit einem eleganten Wurf ins Tor.

Vorheriger Eintrag: kegelnden
Nächster Eintrag: kegelndes

 

Zufällige Wörter: Ausgangsgrößen Bankpraktiker hundertachtundfünfzigstem Operationsteam Politvolks