Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kehldeckelknorpel besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kehldeckelknorpel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kehldeckelknorpel" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Kehldeckelknorpel ist ein Bestandteil des Kehlkopfes beim Menschen. Er befindet sich im oberen Teil des Kehlkopfes und hat die Form eines kleinen Knochens. Der Kehldeckelknorpel dient dazu, den Eingang zur Luftröhre während des Schluckvorgangs zu verschließen und so zu verhindern, dass Speisen oder Flüssigkeiten in die Atemwege gelangen. Er besteht aus elastischem Knorpelgewebe und ist beweglich. Der Kehldeckelknorpel ist für die korrekte Funktion von Kauen, Schlucken und Sprechen von großer Bedeutung.
Beispielsatz: Der Kehldeckelknorpel spielt eine wichtige Rolle beim Verschluss der Luftröhre während des Schluckens.
Zufällige Wörter: aufzulistendes produktivste Reifrock unterhöhlt zugeschnappten