Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kehrwerten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kehrwerten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kehrwerten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Kehrwerten“ ist eine Pluralform des Substantivs „Kehrwert“. Ein Kehrwert ist der Wert, der entsteht, wenn man den Bruch eines Bruchs umkehrt, also den Zähler und den Nenner vertauscht. In der Mathematik ist der Kehrwert eines Zahlensystems sinnvoll, insbesondere bei der Division. Es wird oft verwendet, um mathematische Probleme zu lösen oder den Wert von Brüchen zu vereinfachen. Der Begriff findet Anwendung in der Arithmetik, Algebra und auch in der Technik, wo Verhältnisse betrachtet werden.
Beispielsatz: Der Kehrwert eines Bruchs wird gefunden, indem Zähler und Nenner vertauscht werden.
Zufällige Wörter: Beaujolais bulligeres chauvinistischerer mithelfender totenblassen