keimte


Eine Worttrennung gefunden

keim · te

Das Wort keim­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort keim­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "keim­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „keimte“ ist die Präteritumform des Verbs „keimen“. Es beschreibt den Prozess, bei dem eine Pflanze aus einem Samen herauswächst oder beginnt zu sprießen. Dieser Vorgang ist ein Zeichen für das Leben und Wachstum und wird häufig in der Botanik erwähnt. Das Keimen geschieht in der Regel unter bestimmten Bedingungen wie Feuchtigkeit, Temperatur und Licht. Es ist der erste Schritt im Lebenszyklus einer Pflanze und äußerst wichtig für die Fortpflanzung und Entwicklung verschiedener Pflanzenarten.

Beispielsatz: Die Idee keimte in ihrem Kopf und ließ sie nicht mehr los.

Vorheriger Eintrag: keimt
Nächster Eintrag: keimten

 

Zufällige Wörter: Dickdarm hereingehört klassizistisches magnetisierte prozessspezifischen