kennermäßige


Eine Worttrennung gefunden

ken · ner ·· ßi · ge

Das Wort ken­ner­mä­ßi­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ken­ner­mä­ßi­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ken­ner­mä­ßi­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kennermäßige" ist die Adjektivform des Substantivs "Kenner". Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit Kenntnis oder Expertise in einem bestimmten Bereich erfolgt. Es zeigt an, dass etwas von einem Kenner oder Fachmann beurteilt oder ausgeführt wurde. Ein Beispiel für die Verwendung dieses Wortes wäre: "Die kennermäßige Auswahl an Weinen auf der Weinkarte des Restaurants beeindruckte die Gäste."

Beispielsatz: Seine kennermäßige Analyse des Gemäldes beeindruckte alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: kennermässige
Nächster Eintrag: kennermässigem

 

Zufällige Wörter: Geldkreislauf Interviewtermin Lebenserinnerung Schwergewichten sechshundertsechsunddreißigsten