Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kennungen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kennungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kennungen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kennungen" ist der Plural des Substantivs "Kennung". Es bezeichnet spezifische Merkmale oder Identifikatoren, die dazu dienen, Personen, Objekte oder Konzepte eindeutig zu identifizieren oder zu klassifizieren. Kennungen können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie beispielsweise bei Benutzernamen in digitalen Systemen, Produktidentifikationsnummern oder Klassifikationssystemen in der Wissenschaft. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für die Organisation und Verwaltung von Daten, da es die klare Zuordnung und Wiedererkennung von Informationen erleichtert.
Beispielsatz: Die verschiedenen Kennungen ermöglichen eine eindeutige Identifizierung der Produktausgaben.
Zufällige Wörter: einzubüssender herumspreche Holzverkleidung hundertneununddreißigsten übereinstimmtet