Kennwerts


Eine Worttrennung gefunden

Kenn · werts

Das Wort Kenn­werts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kenn­werts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kenn­werts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kennwerts" ist die Genitivform des Substantivs "Kennwert". Ein Kennwert ist eine zahlenmäßige oder qualitative Größe, die bestimmte Eigenschaften oder Merkmale eines Objekts oder Prozesses beschreibt. In verschiedenen Kontexten, wie der Technik, der Statistik oder der Wirtschaft, dient ein Kennwert zur Beurteilung, Analyse oder zum Vergleich von Daten und Systemen. Durch Kennwerte können komplexe Informationen vereinfacht dargestellt und Entscheidungsprozesse unterstützt werden.

Beispielsatz: Der Kennwerts der neuen Maschine zeigt eine signifikante Effizienzsteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell.

Vorheriger Eintrag: Kennwerten
Nächster Eintrag: Kennwort

 

Zufällige Wörter: DCXIV eingipflig einlesbarem entzündbarerer geringstem