Keramikanteils


Eine Worttrennung gefunden

Ke · ra · mik · an · teils

Das Wort Ke­ra­mik­an­teils besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ke­ra­mik­an­teils trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ke­ra­mik­an­teils" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Keramikanteils" ist die Genitivform des Substantivs "Keramikanteil", das sich auf den Anteil oder die Menge an Keramik in einem bestimmten Material oder Produkt bezieht. Keramik kann hier in verschiedenen Kontexten auftreten, beispielsweise in der Bauindustrie, der Kunst oder der Materialwissenschaft. Der Begriff legt nahe, dass Keramik ein wesentlicher Bestandteil ist und möglicherweise die Eigenschaften des gesamten Materials beeinflusst, wie Festigkeit, Wärmebeständigkeit oder ästhetische Aspekte.

Beispielsatz: Der hohe Keramikanteil in der neuen Fliesenkollektion sorgt für eine besonders elegante Optik.

Vorheriger Eintrag: Keramikanteilen
Nächster Eintrag: Keramikarbeiten

 

Zufällige Wörter: Goldklumpen Jahresausstoß Motorradrennfahrer perfektere Schulschlüssen