Keramikerin


Eine Worttrennung gefunden

Ke · ra · mi · ke · rin

Das Wort Ke­ra­mi­ke­rin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ke­ra­mi­ke­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ke­ra­mi­ke­rin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Keramikerin ist eine weibliche Person, die sich hauptberuflich oder als Hobby mit der Herstellung und Gestaltung von Keramik beschäftigt. Dabei kann es sich um verschiedene Formen von keramischen Gegenständen handeln, zum Beispiel Töpfe, Vasen oder Skulpturen. Die Keramikerin arbeitet mit Ton, formt ihn mit den Händen oder mit Hilfe von Werkzeugen und bearbeitet die Oberfläche, bevor die Keramik im Ofen gebrannt wird. Sie kann dabei verschiedene Techniken wie das Töpferscheiben, das Modellieren von Hand oder das Gießen verwenden, um ihre kreativen Ideen umzusetzen.

Beispielsatz: Die Keramikerin formte mit viel Geschick wunderschöne Töpfe aus Ton.

Vorheriger Eintrag: Keramiker
Nächster Eintrag: Keramikern

 

Zufällige Wörter: Datenwegs überwölbender ungesagtes unschwererem wortarme