Keramikindustrie


Eine Worttrennung gefunden

Ke · ra · mik · in · dus · trie

Das Wort Ke­ra­mik­in­dus­trie besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ke­ra­mik­in­dus­trie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ke­ra­mik­in­dus­trie" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Keramikindustrie beschäftigt sich mit der Herstellung und Verarbeitung von Keramikprodukten. Dabei werden verschiedene Arten von Keramikmaterialien wie Ton, Porzellan und Steingut verwendet. In der Keramikindustrie werden diese Materialien geformt, gebrannt und glasiert, um verschiedene Produkte wie Geschirr, Fliesen, Kunstwerke und Dekorationsgegenstände herzustellen. Die Keramikindustrie ist weltweit tätig und spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft vieler Länder.

Beispielsatz: Die Keramikindustrie spielt eine wichtige Rolle in der Herstellung von langlebigen und ästhetischen Produkten.

Vorheriger Eintrag: Keramikherstellung
Nächster Eintrag: Keramikisolator

 

Zufällige Wörter: brieflichen schwarzweisse Übergrösse unspektakulären