Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Keramikscherben besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Keramikscherben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Keramikscherben" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Keramikscherben sind Bruchstücke oder Splitter von Keramikgegenständen. Sie entstehen beispielsweise durch Unfälle, Stürze oder Absichtliches Zerstören von Keramik. Werden sie in der Vergangenheitsform verwendet (z.B. "Keramikscherben lagen verstreut auf dem Boden"), handelt es sich um die Vergangenheitsform des Verbs "liegen". Keramikscherben können unterschiedliche Größen und Formen haben und sind meist spröde. Sie können scharfe Kanten haben und werden oft zerbrochene Tassen, Teller oder Vasen genannt. Keramikscherben können in der Kunst oder Archäologie wichtige Informationen liefern, da sie Aufschluss über Kulturen, Geschichte und Lebensweisen geben können.
Beispielsatz: Die Archäologen fanden wertvolle Keramikscherben aus der Römerzeit in der Ausgrabungsstätte.
Zufällige Wörter: gepfefferten geschienener Regalen Tieftaucher Weiterbildungskurse