kernfauler


Eine Worttrennung gefunden

kern · fau · ler

Das Wort kern­fau­ler besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kern­fau­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kern­fau­ler" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kernfauler (Adjektiv) beschreibt eine Person, die kaum oder gar keine Motivation oder Energie hat, um etwas zu tun. Sie neigt dazu, faul und träge zu sein. "Kernfauler" ist die maskuline Form im Nominativ Singular. Es könnte zudem zur Beschreibung einer sehr faulen Person verwendet werden.

Beispielsatz: Der Kernfauler im Team scheute sich, seine Aufgaben rechtzeitig zu erledigen.

Vorheriger Eintrag: kernfaulen
Nächster Eintrag: kernfaules

 

Zufällige Wörter: DCCXX Ethanol Finanzjahr gebildetste Minerals