Kernspaltungstechnologie


Eine Worttrennung gefunden

Kern · spal · tungs · tech · no · lo · gie

Das Wort Kern­spal­tungs­tech­no­lo­gie besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kern­spal­tungs­tech­no­lo­gie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kern­spal­tungs­tech­no­lo­gie" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kernspaltungstechnologie bezieht sich auf den Prozess der Spaltung des Atomkerns eines schweren Elements, wie z.B. Uran oder Plutonium. Bei diesem Verfahren wird ein Neutron auf den Atomkern geschossen, wodurch dieser instabil wird und in mehrere kleinere Kerne sowie Neutronen zerfällt. Dabei wird eine große Menge an Energie in Form von Wärme und Strahlung freigesetzt. Die Kernspaltungstechnologie wird unter anderem in Kernreaktoren zur Stromerzeugung eingesetzt und kann auch für die Herstellung von Atomwaffen verwendet werden.

Beispielsatz: Die Kernspaltungstechnologie spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Energieerzeugung.

Vorheriger Eintrag: Kernspaltungen
Nächster Eintrag: Kernspin

 

Zufällige Wörter: Architektenwettbewerb grossväterlicher heraufkamst herrischstes unterfangenem