Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kernzerfall besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kernzerfall trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kernzerfall" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kernzerfall beschreibt den Prozess, durch den ein Atomkern instabil wird und sich in kleinere Kerne oder andere Partikel zerlegt. Dieser Zerfall kann auf verschiedene Arten stattfinden, darunter Alpha-, Beta- und Gamma-Zerfall. Beim Alpha-Zerfall gibt der Atomkern zwei Protonen und zwei Neutronen in Form einer Heliumkernteilchen ab. Beim Beta-Zerfall wird entweder ein Elektron (Beta-Minus-Zerfall) oder ein Positron (Beta-Plus-Zerfall) und ein Neutrino ausgestoßen. Der Gamma-Zerfall bezeichnet die Emission von hochenergetischer Gammastrahlung, um die überschüssige Energie nach einem anderen Zerfall zu verringern. Kernzerfälle sind ein natürlicher Prozess, der in radioaktiven Substanzen vorkommt.
Beispielsatz: Der Kernzerfall ist ein natürlicher Prozess, durch den instabile Atomkerne in stabilere Formen umgewandelt werden.
Zufällige Wörter: Ausgleichsbank Erschwernissen psychophysisch vergiftetste Walzendetektor