Kesselexplosion


Eine Worttrennung gefunden

Kes · sel · ex · plo · si · on

Das Wort Kes­sel­ex­plo­si­on besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kes­sel­ex­plo­si­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kes­sel­ex­plo­si­on" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Kesselexplosion ist eine plötzliche und heftige Druckentlastung in einem geschlossenen Druckbehälter, wie z.B. einem Kessel. Dabei kommt es zu einem schnellen Anstieg des Drucks, der den Kessel zum Bersten bringt. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Überhitzung, unkontrollierte Verbrennung oder chemische Reaktionen ausgelöst werden. Eine Kesselexplosion kann schwerwiegende Schäden verursachen und ist mit hohem Risiko für Personen in der Nähe verbunden.

Beispielsatz: Die Kesselexplosion sorgte für ein unerwartetes Chaos im gesamten Industriegebiet.

Vorheriger Eintrag: Kesseldrucks
Nächster Eintrag: Kesselexplosionen

 

Zufällige Wörter: Berguniform Cybersex Druckluftanschlüsse Garne Kulturjournalisten