Kesselpauker


Eine Worttrennung gefunden

Kes · sel · pau · ker

Das Wort Kes­sel­pau­ker besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kes­sel­pau­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kes­sel­pau­ker" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kesselpauker ist ein Musiker, der das Kesselpaukeninstrument spielt, das zu den Schlaginstrumenten gehört. Die Kesselpauke zeichnet sich durch ihren großen, runden Kessel und den tiefen, resonanten Klang aus. Sie wird oft in Orchestern eingesetzt und spielt eine wichtige Rolle in klassischen Musikwerken. Der Begriff „Kesselpauker“ setzt sich aus den Worten „Kessel“ für den Kessel der Pauke und „Pauker“ für den Spieler zusammen.

Beispielsatz: Der Kesselpauker sorgte mit seinen kraftvollen Rhythmen für eine mitreißende Stimmung im Orchester.

Vorheriger Eintrag: Kesselpauken
Nächster Eintrag: Kesselpaukers

 

Zufällige Wörter: Abfalltüten Ehrendoktorat geplant kräftemässig Mieter