Kesselschmieds


Eine Worttrennung gefunden

Kes · sel · schmieds

Das Wort Kes­sel­schmieds besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kes­sel­schmieds trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kes­sel­schmieds" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kesselschmieds ist die Genitivform von Kesselschmied, der Berufsbezeichnung für einen Handwerker, der Kessel und andere metallene Gefäße herstellt und repariert. Ein Kesselschmied ist ein Experte in der Metallverarbeitung und arbeitet traditionell in der Schmiede. Dazu nutzt er verschiedene Werkzeuge wie Hammer und Amboss, um das Metall zu formen und zu bearbeiten. Die Kesselschmieds sind bekannt für ihre handwerkliche Geschicklichkeit und ihr Fachwissen in der Herstellung von robusten und langlebigen Kesseln.

Beispielsatz: Der Kesselschmieds Meisterwerk glänzte im Sonnenlicht und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: Kesselschmieden
Nächster Eintrag: Kesselstadt

 

Zufällige Wörter: Auslage Napolitano Notgemeinschaft tückischeres