kette


Eine Worttrennung gefunden

ket · te

Das Wort ket­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ket­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ket­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Kette ist eine Verbindung mehrerer Glieder, die meist aus Metall, Glas oder Kunststoff besteht. Sie kann unterschiedliche Formen und Längen haben. Eine Kette dient oft als Schmuckstück um den Hals, Handgelenk oder Fuß, oder aber auch als Verbindungselement zum Befestigen von Gegenständen. Sie kann aus einzelnen Gliedern, Perlen, Steinen oder Anhängern bestehen. In der Grundform wird das Wort "Kette" verwendet.

Beispielsatz: Die Kette glänzte im Sonnenlicht und fiel sanft über ihren Hals.

Vorheriger Eintrag: Kettchens
Nächster Eintrag: ketten

 

Zufällige Wörter: deregulierbar gewölbterem Organisationsarbeit Schönfärberei weggeräumter