keuchtest


Eine Worttrennung gefunden

keuch · test

Das Wort keuch­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort keuch­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "keuch­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „keuchtest“ ist die zweite Person Singular in der einfachen Vergangenheit (Präteritum) des Verbs „keuchen“. Es beschreibt den Akt des schweren, angestrengten Atemholens, oft in Verbindung mit großer Anstrengung oder Erschöpfung. Die Form „keuchtest“ impliziert, dass die angesprochene Person in der Vergangenheit geatmet hat, als ob sie sich stark angestrengt hätte, etwa nach einem intensiven Lauf oder einer anderen körperlichen Belastung.

Beispielsatz: Sie keuchtest vor Anstrengung, als sie den steilen Hügel hinaufstieg.

Vorheriger Eintrag: keuchten
Nächster Eintrag: keuchtet

 

Zufällige Wörter: abgeschrägten Bezirksverbände Gemeinderatswahl hochgepflegtes Kontraktionen