Kickern


Eine Worttrennung gefunden

Ki · ckern

Das Wort Ki­ckern besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ki­ckern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ki­ckern" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kickern ist ein Substantiv und wird im Deutschen auch als Tischfußball bezeichnet. Beim Kickern handelt es sich um ein beliebtes Freizeitspiel, bei dem zwei Mannschaften gegeneinander antreten. Jede Mannschaft besteht aus mehreren Spielern, die an den Stangen stehen und die kleinen Spielfiguren steuern. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. Kickern wird sowohl in Kneipen und Freizeiteinrichtungen als auch im privaten Bereich gespielt. Es erfordert Geschicklichkeit, Taktik und schnelle Reaktionen der Spieler.

Beispielsatz: Wir treffen uns heute Abend zum Kickern in der alten Klosterkneipe.

Vorheriger Eintrag: Kickerinnen
Nächster Eintrag: Kickers

 

Zufällige Wörter: Klosterjäger krud Reisedinge tröstliche weggetanem